Der Kornkiller

Krimidinner nach Carsten Lögering

 
Das Dinner-Publikum befindet sich auf der Gesellschafterversammlung der Goldkehle-Kornbrennerei. Gernot Goldkehle, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Brennerei, führt durch den Abend.

Die Versammlung wird plötzlich durch die Polizei gestört. Diese ermittelt in einer Mordangelegenheit. Ein wichtiger Zulieferer und Geschäftspartner der Brennerei wurde tot aufgefunden.

Mehr und mehr stellt sich die Beteiligung einiger Gäste heraus. Die Polizei ermittelt in einem Sumpf aus Intrige, Habgier, Neid und Missgunst, Liebschaft, Egoismus und sonstiger Machenschaften… gelingt es dem Kommissar, mit Hilfe der Zuschauer, Licht ins Dunkle zu bekommen?

Das Publikum ist Teil eines interaktiven Theaterstückes, das mit Witz und Spannung die Dinner-Gäste sowohl kulinarisch als auch emotional mitnimmt.

Aufführungstermine 2025

Ausverkauft - Sonntag, 23.11.2025, Strammer Max 

um 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025, Strammer Max 
um 19:00 Uhr

Samstag, 29.11.2025 ,Bergstrassenhalle 
um 19:00 Uhr

Sonntag, 30.11.2025, Strammer Max 
um 17:00 Uhr 

Aufführungstermine 2026

Freitag, 06.03.2026, Strammer Max 
um 19:00 Uhr

Samstag, 07.03.2026, Strammer Max 
um 18:30 Uhr

Sonntag, 08.03.2026, Strammer Max 
um 17:00 Uhr

Aufführungsorte

Strammer Max

Inh. Maximilian Schäfer
Mittelgasse 15
69502 Hemsbach 

Restaurant "Zur Bergstraßenhalle"

Dr.-Werner-Freyberg-Straße 5
69514 Laudenbach 

Menü

Strammer Max

November 2025:

Aperitif:
Birne-Thymian-Spritz

Vorspeise:
Kürbisstrudel mit Wintersalat und Ziegenkäse
Hauptgericht klassisch:
Wildgulasch, Birne, Preiselbeeren und Kartoffelknödel
Hauptgericht vegetarisch:
Spinatknödel, Babyspinat, Kirschtomaten und Bergkäseschaum
Nachspeise:
Zimtparfait mit Apfelschaum und Crumble

März 2026:

Aperitif:
White-Peach-Spritz
Vorspeise:
Frühlingsrolle mit Wildkräutersalat und Seitlingen
Hauptgericht klassisch:
Schweinefilet im Kräutermantel, Jus, geschmorte Karotte und Kartoffeltaler
Hauptgericht vegetarisch:
Bärlauchgnocchi mit Kirschtomaten und Ziegenkäse
Nachspeise:
Karottenküchlein mit Sauerrahmeis und Mandelcrunch

Preis pro Person inklusive Theater € 60,00.

Restaurant "Zur Bergstraßenhalle"

November 2025:

Aperitif:
wahlweise Lillet, Aperol, Campari
Vorspeise:
Feldsalat und Ziegenkäsetaler im Speckmantel
vegetarisch paniert
Hauptgericht klassisch:
Rinderbraten mit Burgundersosse, Spätzle und Karotten-Erbsen-Gemüse
Hauptgericht vegetarisch:
mediterranes Gemüsepfännchen gratiniert
Nachspeise:
Tiramisu

Preis pro Person inklusive Theater € 46,00.

Vegane Option möglich. 

Bitte gib das beim Kartenkauf an!

Zusatzinfos „ausserum“

Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir bei der Anmeldung um Info.

 

Die Karten sind nummeriert. Bei der Reservierung erhält jeder Gast einen fest zugewiesenen Tisch. Selbstverständlich werden Personen, die gemeinsam gebucht haben, möglichst zusammen am Tisch platziert.

 

Wir spielen und bewegen uns im ganzen Raum. Jeder Platz ist ein guter Platz.

 

Einlass ist 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Karten erhältlich über


E-Mail: [email protected] 
telefonisch bei Heidi Ströbel Tel. 06201-45433
oder
über untenstehendes Kontaktformular. 
Bitte gib bei der Reservierung die Essenswünsche an.